Warum ist die Begrüßungsnachricht so wichtig?
Die Begrüßungsnachricht ist der erste Moment, in dem eure Gäste mit dem Audio Gästebuch in Kontakt kommen. Eure Stimme begrüßt sie, erklärt kurz, was zu tun ist – und nimmt ihnen die Hemmungen. Ob lustig oder liebevoll: Mit wenigen Sekunden gebt ihr die Stimmung vor und macht Lust darauf, etwas Eigenes einzusprechen.
Wie lang sollte die Nachricht sein?
Unsere Empfehlung: lieber kurz und knackig. Eure Gäste hören die Begrüßung jedes Mal, bevor sie selbst etwas aufnehmen können – also haltet sie freundlich, aber kompakt. Ideal sind 10–20 Sekunden. Reicht völlig aus, um „Hallo“ zu sagen, ein Lächeln zu schenken und kurz zu erklären, whas sie tun sollen.
15 Textvorlagen für eure Begrüßung
Hier findet ihr verschiedene Stilrichtungen – sucht euch den Ton aus, der zu euch passt:
- „Hallo ihr Lieben! Wir freuen uns riesig, dass ihr heute da seid. Hebt einfach den Hörer ab und lasst uns eine kleine Sprachnachricht da – egal ob ernst, witzig oder spontan. Viel Spaß!“
- „Schön, dass ihr mit uns feiert! Hebt den Hörer ab und sagt uns, was ihr denkt – oder singt, wenn ihr wollt. Wir freuen uns auf eure Stimmen!“
- „Hallo! Wenn du das hörst, bist du auf unserer Hochzeit. Und das ist wundervoll. Sag uns bitte ein paar liebe Worte, eine Erinnerung oder einfach einen kleinen Quatsch. Danke!“
- „Juhu! Willkommen in unserem Audio-Gästebuch. Heb einfach ab, sprich rein – und mach uns später mit deiner Nachricht glücklich.“
- „Danke, dass ihr heute bei uns seid. Eure Worte bedeuten uns viel – also: Hörer abnehmen und lossprechen. Wir sind gespannt!“
- „Hi, hier sind Alex und Marie! Wir sammeln Erinnerungen – mit euren Stimmen. Also: Abheben, drauflosquatschen – wir freuen uns drauf!“
- „Was wollt ihr uns in 20 Jahren sagen? Genau das jetzt aufnehmen, bitte! Hörer abnehmen – und los.“
- „Wer diesen Hörer in der Hand hält, ist verpflichtet zu lachen, lieben oder singen. Los geht’s!“
- „Die Party läuft, das Herz schlägt – und jetzt kommt ihr: Sagt uns, was ihr denkt. Hebt einfach den Hörer ab.“
- „Wenn ihr diesen Ton hört, seid ihr dran. Eine kleine Erinnerung, ein lieber Wunsch – los geht’s!“
- „Hallo! Wir hören euch später – mit viel Freude. Also: Hinterlasst uns eine kleine Nachricht.“
- „Opa, Tante, Bestie, Kollegin – egal wer du bist: Deine Stimme gehört in unser Gästebuch. Hörer hoch!“
- „Ihr wollt was sagen? Jetzt ist der Moment! Wir sammeln Stimmen – macht mit.“
- „Heute, hier, jetzt: Sag uns, was du fühlst. Ganz einfach mit diesem Telefon.“
- „Hier ist das Gästebuch – aber zum Hören! Also ran an den Hörer und Nachricht loslassen.“
Tipps zur Aufnahme eurer Nachricht
- Verwendet einfach euer Smartphone oder ein Diktiergerät
- Ruhiger Raum, kein Hall – z. B. Schlafzimmer oder Kleiderschrank
- Seid natürlich – kein Text muss auswendig gelernt sein
- Testet die Aufnahme einmal, bevor ihr sie abschickt
- Ihr könnt die Begrüßung jederzeit vor der Hochzeit ändern – schickt uns einfach die neue Datei
Was, wenn wir keine Nachricht aufnehmen möchten?
Kein Problem – wir bieten auf Wunsch eine neutrale Standardansage an. Sie erklärt euren Gästen, was zu tun ist. Aber: Eine persönliche Begrüßung ist immer schöner! Eure Stimmen, euer Stil – das macht das Erlebnis einzigartig. Und keine Sorge: Es muss nicht perfekt sein. Echt ist am schönsten.
Ihr habt Fragen oder wollt eure Aufnahme direkt senden? Meldet euch einfach bei uns – wir freuen uns auf eure Nachricht!